19.09.2023
Übung im Hangeweiher – Freibad mal anders
Die Ausbildung und regelmäßige Übungen sind insbesondere beim Umgang mit schwerem Gerät wichtig, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Da in der eigenen Unterkunft nicht einfach Wände zerstört werden können, bieten Abrissgebäude eine gute Gelegenheit für praxisnahe Ausbildungen.
In diesem Fall konnten die Helfer*innen mehrere Wanddurchbrüche mit Trennschleifer, Aufbrechhammer und Kernbohrgerät an bis zu 40 cm starken Wänden eines Gebäudes des Freibads üben. Die massiven Mauerwerkswände brachten die Helfer*innen trotz der gefallenen Temperaturen und späten Abendstunden ins Schwitzen.
Unser besonderer Dank gilt der Stadt Aachen und der Baufirma Frauenrath die uns diese seltene und realistische Übungsgelegenheit ermöglicht haben.
Bericht: Jan Schulz-Wachler (Zugführer 2. TZ)
Fotos: Marcel Kaltwasser und Christian Neumann
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: